Die Offizielle Mac Gyver Fanclub Zeitung
Ausgabe 8 12.11.94
Für Clubmitglieder kostenlos
Die meistgelesene Mac Gyver Zeitung westlich des
Ostens Hallo Mac Gyver Fans !!!
Wenn Ihr denkt, daß ein Monat ohne Club Zeitung vergeht, dann
denkt Ihr leider falsch. Da kann man nichts machen. Schade für
Euch. Vielleicht denkt Ihr nächstesmal ja richtig. Tut mir leid.
Im letzten Monat geschahen einige seltsame Dinge. So war es zum
Beispiel ab und zu bewölkt, aber dann auch wieder sonnig. Um
diesen Kontrast auch für die Clubmitglieder einzufangen, habe ich
mich entschlossen diese Zeitung in Schwarz/Weiß zu gestalten.
Etwas anderes, das mir sauer aufgestoßen ist, war ... aber es
interessiert ja doch keinen, was ich esse.
Da wir inzwischen schon mehr als 30 Folgen Mac Gyver auf SAT.1
genießen durften, wird es Zeit, eine Zwischenbilanz zu ziehen.
Auch in dieser Ausgabe erscheinen wieder völlig neue, aber auch
altbekannte Rubriken. (Wenn Ihr die Zwischenbilanz erwartet- ich
habe nur gesagt, daß es Zeit ist eine zu ziehen, aber nicht, daß
ich das hier und jetzt und überhaupt tue)
Da mich auch in diesem Monat keine Laserbriefe erreichten, habe
ich die Mac Gyver Hymne um 3 Strophen verlängert:
Viel Spaß noch
............................................der Präsident.
Die Offizielle Mac Gyver Hymne
4 .
5.
Selbst die Sonne und die Sterne Ob im kalten oder
warmen,
und der große, helle Mond die Entscheidung
fällt nie schwer
werden von Mac Gyver gerne hat Mac Gyver einen
Plan,
mit Bewunderung belohnt. ja, dann mögen wir
ihn sehr.
Ganz egal, wohin wir springen, Ganz egal, was wir
auch singen
ganz ega, woran wir sind und was Unrecht
ist und Recht
wenn wir dieses Liedchen singen, dieses Lied mag seltsam
klingen,
nur das Gute stets gewinnt. doch der Text ist
auch nicht schlecht.
Mac Gyver , du bist unser Held! Mac Gyver, du bist
unser Held!
6.
Auch auf großen, langen Fahrten
oder auch mal irgendwann,
muß Mac Gyver oftmals warten,
bis er pipimachen kann.
Ganz egal, wie dumm der Text ist,
ganz egal, was wir auch tun:
wenn das Gute nicht verhext ist
können wir in Ruhe ruhn.
Mac Gyver, du bist unser Held!
Trendsetting mit Mac Gyver
Da Mac Gyver Fans sich immer wohltuend von der breiten Masse der
Medienlandschaft unterscheiden, haben sie inzwischen einige
revolutionäre Veränderungen auf dem Weltmarkt durchgesetzt. So
gilt es inzwischen als IN mit seiner Clubkarte zu bezahlen und
dazu die Mac Gyver Hymne zu trällern ( aber nur die ersten 3
Strophen!).
Jetzt aber, Mac Gyver Fans, ist es an der Zeit sich vollkommen
als Mac Gyver Fan zu erkennen zu geben.
Der echte Mac Gyver Fan benutzt jetzt auch in der Öffentlichkeit
nur noch runde Teebeutel! ( Es sei denn, er benutzt eckige
Tassen) Das ist die einzig logische Folge aus der jahrelang die
Menschheit quälenden Invasion von eckigen Teebeuteln, die über
kurz oder lang den Staatsstreich vollzogen hätten. Endlich wurden
Mac Gyvers Ideen umgesetzt! Denn man stelle sich diese, die
Weltordnung in Frage stellende Wahnsinnstat vor, daß jemand einen
eckigen Teebeutel in eine runde Tasse steckt! Abgründe tun sich
auf. Geometrie verkehrt sich. Die Raum-Zeit-Struktur des
Universums verschiebt sich. Herr Bundeskanzler, verbieten Sie
eckige Teebeutel!
Mac Gyvers Bastelstübchen
heute: Wir basteln uns einen runden Teebeutel
Wir brauchen nur:
einen sehr, sehr niedrigen IQ und die Hoffnung, daß möglichst
viele Menschen die Weisheit ebenfalls nicht mit Löffeln gefressen
haben! Am Lipton trinke ich t.
Tapezieren leichtgemacht
Guten Tag, ich heiße Sie Willkommen. Das ist zwar ein recht
merkwürdiger Name, aber ich habe ihn mir nicht ausgesucht. Da
aber alle Mac Gyver Fans meine Freunde sind, könnt Ihr ruhig Sie
zu mir sagen. ich erzähle Euch heute etwas über das richtige
Tapezieren, aus meinem Bestseller " Die Wände in Deutschland ´89
" ( 19,80DM)
Zuerst braucht man einen guten Kleber, denn die Tapete muß ja
richtg halten. Um auf Nummer sicher zu gehen, rühren wir uns eine
Mischung aus Stahlbeton, 345 l Pattex und einem Tropfen
Himbeersirup.Das füllen wir in Tüten und schmeißen diese an die
Wand. Jetzt verteilen wir 7 Zentner Konfetti im Raum und stellen
den Ventilator an---der Rest passiert von ganz alleine.
Zeilenschinden mit Mac Gyver
Wenn man irgendwann auf einer Seite noch sehr viel Platz hat,
aber keine Lust, mit der folgenden Rubrik schon hier anzufangen,
kann man folgendes tun: Entweder vergrößert man die Schrift und
die Überschriften doppelt, oder man schreibt irgendeinen Blödsinn
auf und paßt auf, daß keiner merkt, daß hier nur Zeilen
geschunden werden um zu vertuschen, daß die Mac Gyver Zeitung in
Wirklichkeit gar nicht so prall gefüllt ist.
Ich und Mac Gyver
Der Dialog zum Mitreden
Jack: Hallo Pete, hallo Mac!
Pete: Hallo Jack, hallo Mac!
Mac Gyver: Hallo Jack, hallo Pete!
Ihr könnt diesen Dialog auch nachspielen, aber dafür müßtet Ihr
schon ziemlich blöd sein!!!
Der Mac Gyver Tip
Wer wollte nicht schon immer mal Gedanken lesen können? Dabei ist
das doch so einfach. Wir brauchen nur :
1 Gedankenlesemaschine.
Aber wie machen wir die? Mal sehen, womit wir was anfangen
können. Also gut, da hätten wir Papas CD Player, die
Autobatterie,den Ölfilter, das Mac Gyver Messer haben wir
natürlich immer dabei, genau wie den MARS Riegel (King-Size), die
Mikrowelle, den Tonkopf vom Autoradio, ein Prisma und eine Lupe.
Zuerst befestigen wir den Ölfilter am MARS Riegel-wer weiß, was
da alles drin ist.Den gefilterten MARS Riegellegen wir in die
Mikrowelle und legen das Prisma dazu.Jetzt verbinden wir en CD
Player mit der Autobatterie und verbinden diese mit der
Mikrowelle. Den Tonkopf verbinden wir mit dem Mac Gyver Messer
und zwar so, daß er die Gedanken zum CD Player weiterleitet.
Jetzt schalten wir den ganzen Krempel an, aber außer daß die
Mikrowelle explodiert und den CD Player gleich mit hochjagt
passiert eigentlich wenig, na ja gut, die Autobatterie ist auch
leer. Schade. Also stellen wir alles wieder an den alten Platz
und hoffen, daß keiner etwas merkt...
Normal klappt das.
Mac Gyvers Spültip
Da der an dieser Stelle vorgesehene Filmbericht über den Kultfilm
der Bäckerinnung "Ein unmoralisches Abendbrot" leider entfallen
muß, gibt es stattdessen den Tip, wie man Falschspüler enttarnt.
Man muß den Spülberichtsbogen markieren um so einen Spülabbruch
zu verhindern. Hat man das getan ,sollte man das Wasser bei 79,3
C halten, damit auch die hartnäckigen Flecken herausgehen. Wenn
sir herausgegangen sind, verschließt man schnell die Tür, damit
sie nicht wiederkommen können. Wenn sie dennoch wiederkommen,
sagt man ihnen, daß die erde eine Scheibe ißt und nicht gestört
werden möchte.
Keiner fragt-Mac Gyver antwortet
Student, 20 Jahre : Keine Frage - Mac Gyver: Das liegt daran, daß
die relative Häufigkeit von Kohlenstoff Atomen in Großbetrieben
umgekehrt proportional zu den Stunden Sonnenschein im Himalaya
ist.
Sänger, 34 Jahre: Keine Frage. - Mac Gyver: Weil
Zigarettenkippen nun einmal nicht in die Toilette gehören.
Modezar, 45 Jahre: Keine Frage- Mac Gyver: Ich weiß auch nicht
genau, aber es könnte an der Verdunstung von Schwefeldioxid aus
Coca-Cola stammen.
WER ist noch kein Mitglied, möchte aber gerne eins werden? Jeder
kann Mitglied des Mac Gyver Fan Clubs werden- wendet Euch an den
Präsidenten Eures Vertrauens.
Impressum
Chefredakteur, Gestaltung,
Druck............................................................
...........................Der Präsident
Präsident........................................................
.................................................................
..........Der Präsident
Herausgeber......................................................
...................MoßmaiAIR Inc. Holte-Lastrup,Osnabrück,
2.Ampel links,