Die Offizielle Mac Gyver Fanclub Zeitung
Ausgabe 23 10.07.96
Hallo Mac Gyver Fans!
"Wie schnell die Zeit vergeht merkt man immer erst,
wenn man aufs Klo muß" (Chinesische Volksweisheit)
Mit dieser nachdenklich stimmenden Einleitung der Club
Zeitung habe ich hoffentlich nicht schon am Anfang
wieder alle Leser vergrault. Aber warum muß die Mac
Gyver Zeitung immer den Ruf habne, nicht genügend
Volksweisheiten zu veröffentlichen? Damit ist jetzt
Schluß.
Übrigens: Für alle unter Euch, die noch nicht lesen
können hier ein kleiner Tip: Versucht die Buchstaben
nacheinander zu lesen, das heißt, wenn Ihr einen
Buchstaben gelesen habt, könnt Ihr Euch den nächsten
anschauen und so weiter bis das Wort zuende ist. Und
das immer weiter. Die Buchstaben des Alphabets, die
hierfür unbedingt notwendig sind, erfahrt Ihr unter
einer speziell dafür eingerichteten Hotline: 0190
990099 (2,40 pro Minute).
Mit erschrecken mußte ich letztens lesen, daß die
Ariane explodiert ist. Ich kannte sie zwar nicht, aber
ich finde diese Tierquälerei schlimm. Was kommt als
nächstes? Wird Kommissar Rex gevierteilt?
Aber Spaß bei Seite: In der letzten Zeit geht es der
deutschen Wirtschaft wieder besser. Gerade im
Raketenbau hat es einen ordentlichen Boom gegeben!
Oh, Nein! Ozonalarm. Schon wieder. Was ist eigentlich
ein Ozonalarm. Der Arm von einem aus den neuen
Bundesländern? Warum sagt man dann nicht Ostzonalarm?
Apropos: Hier zieht gerade ein Gewitter auf. Das könnte
vielleicht die Farben aus der Mac Gyver Zeitung löschen
(Stichwort Elektronendefragmentierung). Wollen wir
hoffen, daß es nicht so weit kommt, jetzt wo ich die
Zeitung so schön bunt habe. Aber was soll´s, dann wird
sie eben mal schwarz/ weiß. Ist ja auch nicht schlimm,
oder?
Vorsicht übrigens vor Rinder-Schokolade und Rinder-
Überraschung aus England. Denn Schokolade wird zum
großen Teil aus Zucker hergestellt und Zucker enthält,
wie wir ja alle wissen Karies. Es gibt zwar
mittlerweile schon kariesfreien Zucker, aber der ist in
der Herstellung sehr teuer, da man stundenlang Cola
erhitzen muß, bis schließlich nur noch der Zucker
übrigbleibt. Aber aufpassen: Auch kariesfreier Zucker
kann Grippe übertragen.
Aber nicht zuviel Rinder-Schokolade essen, sonst gibt
es Prügel- die haben Mütter schon von ihren Müttern
gekriegt.
An dieser Stelle auch viel Glück für die Deutsche
Nationalmannschaft für die schwere Heimfahrt.
Viel Spaß beim Lesen, viel Sonnenschein, aber auch
Regen mit gelegentlichen Aufheiterungen, schwülwarmes
Wetter und einen schönen Tag noch wünscht...
...DER PRÄSIDENT
Mac Gyver warnt
Gebrauchtes Klopapier sollte man nicht länger als zwei
Wochen in der Jackentasche aufbewahren. Andernfalls
könnte es vor allem im Sommer zu leichter
Geruchsbildung kommen.
Im Winter kann man das gebrauchte Klopapier wie gehabt
in die Hosentasche stecken, oder als Geschenkpapier
verwenden. Doch Vorsicht bei Durchfall! Hier empfiehlt
es sich, das gebrauchte Papier erst ausreichend
trocknen zu lassen, da sonst die Reißfestigkeit nicht
mehr dieselbe ist.
Und nächstes mal zeige ich Euch, was für leckere
Mahlzeiten man sich aus dem Hausmüll kochen kann.
Spielen mit Mac
Gyver
Draußen sind 30 Grad im Schatten und Sonnenschein, Wer
will da schon raus gehen? Bei so einem Wetter sitzt man
doch lieber im Haus und spielt. Aber was? Hier ist das
neueste Spiel aus dem Hause MB: Chiffre versenken.
Und es ist so einfach: Sucht Euch nur eine Zeitung mit
Partnervermittlung heraus. Der erste Spieler nennt eine
Chiffre Nummer. Die anderen Spieler schreiben jetzt
Droh- und Schmähbriefe an die Person und müssen dabei
ihre Adresse unbedingt angeben.
Derjenige, der jetzt zuerst eine Antwort auf seine
Zuschrift erhält, kann das Chiffre "versenken". Hierzu
schickt er an die gleiche Adresse einen halben
Hundertmarkschein und schreibt einen Brief in dem
steht, daß die Person die andere Hälfte nur erhält,
wenn sie zu einem bestimmten Zeitpunkt an einen
bestimmten Ort kommt. Diesen Ort und die Zeit nennen
wir anonym der Polizei und sagen, daß die Person, die
dort ist, Ariane gesprengt hat. Die Anzahl der Tage
Untersuchungshaft sind die Punkte für den Spieler. Viel
Spaß!
Ich und Mac Gyver
Der Dialog zum Mitreden
Heute: Danz op de Deel
Pete: Mac Gyver, was soll denn das Chaos hier?
Mac Gyver: Ich bin gerade überfallen worden. Die Kerle
haben mich gefesselt und geknebelt. Könntest Du mir den
Knebel wohl bitte rausnehmen und mich losbinden?
Pete: Aber klar doch. Wieso hast Du nicht schon eher
was gesagt?
Mac Gyver: Die Schurken hatten mir doch die Augen
verbunden.
Pete: Ach so. Ich ruf schnell die Polizei.[ruft] "Die
Polizei! Die Polizei!"
Der Inhalator :
Bronchial Day
Es ist schon wieder passiert: Der Inhalator ist
ausgebrochen und setzt seinen schrecklichen
Rachefeldzug gegen die Pharmaindustrie fort. Doch die
hat gerade einen neuartigen Pharmasalat entwickelt, mit
dem sie die Weltherrschaft an sich reißen will.
Hier ist eine kleine Zusammenfassung, damit Ihr nicht
ins Kino rennen müßt.
Der Inhalator I 800 wird von dem moderneren Inhalator I
1000 gejagt. Dieser besteht aus einer Bärwurz/ Menthol
Mischung und kann den Geruch von allen Dingen annehmen,
die er berührt. Der I 800 muß deshalb schleunigst in
die Zukunft reisen, damit in der Vergangenheit nicht
das passiert, was in der Gegenwart schon passiert zu
sein scheint. [Ende Teil 1 von Teil 1]
Werbung
Puh, das war jetzt mein drittes Giotto. Wenn die größer
wären, müßte ich jetzt kotzen.
Der Inhalator:
Bronchial Day [Teil 2 von Teil 1]
Während der I 1000 sich gerade an den Professor, der
die geheime Formel entwickeln wird heranschleicht,
tritt er in einen Haufen Scheiße, nimmt aus versehen
dessen Geruch an und muß flüchten. Jetzt nennt er sich
Karl Lagerfeld und macht ne Menge Kohle. Obwohl das
sehr schwer ist, denn er muß erstmal ein paar
MiIllionen Tonnen Kohlenstoff pressen. Bei einem
Überfall auf eine Parfümerie wird er später dann
verhaftet und vakuumverpackt.
Berufsberatung mit Mac Gyver
Heute: Erpresser
Spätestens seit dem Fall Reemtsma wissen wir, das
rauchen die Gesundheit gefährdet. Doch der Job des
Entführers ist von Nachwuchsmangel betroffen. Die
Jugendlichen von heute wollen lieber so richtig was
erleben, da müssen es schon Jobs sein wie
Kindergärtner, Buchhalter oder....Erpresser.
Ein großer Vorteil des Erpressers gegenüber dem
Buchalter zum Beispiel ist, das der Job nicht so
eintönig ist. Es kann nämlich ganz schön langweilig
werden, den ganzen Tag ein Buch zu halten. Zudem wird
dieser Job mehr und mehr von Regalen übernommen, die
effektiver und preisgünstiger arbeiten.
Ein guter Erpresser braucht eigentlich nur ein paar
saftige Orangen und eine gute Presse, zum Beispiel die
BILD Zeitung. Es gibt aber auch spezielle Saftpressen.
Nach der 5 jährigen Ausbildung darf man dann den
Beinamen "Granini" führen.
Das verbesserte Mac Gyver
Rätsel
Auch diesmal wieder werdet Ihr von einem knallbunten
Mac Gyver Rätsel geradezu herausgefordert. Aber es ist
natürlich wieder viel zu einfach geworden. Um das
Lösungswort zu erhalten müßt Ihr folgendes tun: Ihr
beantwortet die Fragen der Reihe nach. Aus den
Antworten, die falsch gewesen wären, sucht Ihr Euch die
mit den meisten Buchstaben aus, füllt sie vorsichtig in
ein Küchengerät, gebt etwas Spiritus dazu und mixt
alles gut durch. Während des Mixens werft Ihr dann
einen brennenden Streichholz dazu.
Das Wort, das dem Geräusch ähnelt, das Ihr dann hört
ist gleichzeitig das Lösungswort. Der Sieger erhält
einen kostenlosen Krankenhausaufenthalt mit Frühstück.
Alles klar? Dann los:
1. Welche Farbe hat ein Anrufbeantworter?
2. Was wiegt ein reinrassiger Pudel (ohne Mageninhalt)?
3. Was ist das Gegenteil von "Fensterrahmen"?
4. Wie spät ist es nachts (außer im Sommer)?
5. Wie weit fliegt ein grüner Kugelschreiber bei
Regen?
6. Was ist der Unterschied zwischen drei Vanille Eis?
7. Darf man im T Shirt im Ärmelkanal baden?
Die große EM
Vorschau
Diese Europameisterschaft wird eine Meisterschaft der
Superlative. 200 Millionen Grashalme wurden per Hand im
Wembley Stadion eingepflanzt, 6,9 Milliarden Menschen
schauen laut BILD zu und 2 Parkplätze sind noch frei.
Zum ersten mal ist kein Südamerikanischer Vertreter
dabei. Alle Spielbälle sind rund und die Schiedsrichter
wurden extra mit Pfeifen ausgestattet. Hinzu kommt, daß
die FIFA zum ersten mal auch Tore während der Spielzeit
zuläßt.
Eine weitere Regeländerung ist der Sudden Death: Bei
besonders schwerem Foulspiel darf der Schiedsrichter
noch auf dem Platz notschlachten lassen.
Eine spannende EM erwartet uns also.
Mac Gyvers
Bastelstübchen
heute: Wir basteln uns einen Springbrunnen
Wir brauchen nur: 1 Brunnen, 1 Feder
Anleitung: Befestigt die Feder vorsichtig unter dem
Brunnen und spannt sie an. Jetzt laßt Ihr los und
schaut zu, wie toll der Brunnen springt.
Wetterkunde mit Mac Gyver
Vorsicht bei Regen! Durch die Regentropfen, die
meistens aus Wasser bestehen, kann es zu Nässe kommen.
Vor allen, wenn mehrere Regentropfen nacheinander
herunterfallen- man spricht dann von einem "Schauer"
oder "Regenschauer"- kann es über längere Zeit zu
schlechtem Wetter führen, weil die Sonne dann meistens
nicht scheint.
Also müssen bei Regen evtl. vorhandene Solarzellen
unbedingt abgeschaltet werden, denn sie können zwar
Sonnenenergie speichern, aber nicht den Regen. Dafür
sind spezielle Regentonnen im Handel erhältlich.
Sonnenbrillen dürfen aber weiterhin getragen werden.
Trendsetting mit Mac
Gyver
Wer kennt das nicht: Gerade ist beim Porsche das Benzin
alle, dann klingelt das Handy und die Rolex geht vor.
Während man gerade die Boss Jacke auszieht, um das
Lacoste Hemd zu wechseln, bemerkt man einen Flecken auf
der Gucci Hose. Was jetzt?
Ganz einfach. Man ruft einfach in der Klappsmühle an
und fragt, ob noch ein Zimmer frei ist. Vielleicht hat
man ja Glück, obwohl die Arbeit dort sehr hart ist.
Immer das Mehl malen und so. Ist gar nicht so einfach
Mehl zu malen, dazu braucht man künstlerisches
Geschick. Obwohl viele schon dazu übergehen beim
Brotbacken die Hefe gehen zu lassen, bis sie merken,
das Hefe gar nicht gehen kann. Aber wer muß das mal
wieder alles ausbaden? Der kleine Mann von der Straße.
Wie heißt der eigentlich mit richtigem Namen? Egal.
Schlußbetrachtung
Abschließend läßt sich sagen, daß Mac Gyver vor allen
durch seine Arbeit in den letzten 25 Jahren viel für
den europäischen Gedanken getan hat und daß auch in den
nächsten 40 Jahren noch viel Wasser den Rhein herauf
fließen wird.
Impressum
Chefredakteur, Gestaltung,
Druck..................................................
........Der Präsident
Präsident..............................................
.....................................................De
r Präsident
Special Guest Performance
by.....................................................
...........Berti Vogts
Herausgeber............................................
..................................................Moßma
i AIR Inc. Sonne,
Mond und Sterne